Jugend besichtigte die FFW Stadt Osterhofen
Zusammen mit dem 2. Kommandanten Markus Fraundorfer besichtigte die Jugend der FFW Hartkirchen die Feuerwehrwache der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Osterhofen.
FREIWILLIGE FEUERWEHR HARTKIRCHEN
Zusammen mit dem 2. Kommandanten Markus Fraundorfer besichtigte die Jugend der FFW Hartkirchen die Feuerwehrwache der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Osterhofen.
Am Samstag, 10. August, und Sonntag, 11. August, fand in Hartkirchen im Hof des Gasthauses Flieger das alljährliche Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Hartkirchen statt.

Von links nach rechts: Robert und Anja Bauer, 1. Kommandant Christian Schmerbeck, 1. Vorstand Markus Maidl, Hauptpreisgewinner Johann Karl aus Hartkirchen, Maximilian Sepp, Jakob Hötzinger, Josef Breitschopf, 2. Vorstand Stefan Salzberger, Maria Kirschner-Schraufnagl.
Am Sonntagnachmittag fand das Kinderleistungsabzeichen beim Gerätehaus in Wochenweis statt. Kommandant Christian Schmerbeck und KBM Max Schraufnagl konnten wieder 24 Kinder aus der Umgebung begrüßen.

Am Samstag, 10. August, und Sonntag, 11. August, findet in Hartkirchen im Hof des Gasthauses Flieger das alljährliche Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Hartkirchen statt. Beginn ist am Samstagabend, 10.August ab 18 Uhr, mit Spezialitäten vom Grill. Neben den Grillspezialitäten werden auch noch Wurstsalat, Bratenteller und frischer Käse mit Brezen angeboten. An beiden Tagen werden Lose für das Gewinnspiel verkauft. Neben den ersten Preis
Die FFW Hartkirchen hatte die Aufgabe beim Benefizfestival in Adldorf die Parkplätze zu betreuen. Der gesamte Erlös der Veranstaltung ging an die Flutopfer im Nachbarlandkreis. Einsatzkräfte: 10

Eine Abordnung nahm wieder am Volksfestauszug zum Parkfest 2013 teil.
