Sparkasse sponsert Schutzhauben im Gesamtwert von 25.000 Euro!
93 Feuerwehren im Landkreis Dingolfing-Landau freuten sich über neue Schutzhauben im Gesamtwert von 25.000 Euro. Darunter auch die Freiwillige Feuerwehr Hartkirchen.
FREIWILLIGE FEUERWEHR HARTKIRCHEN
93 Feuerwehren im Landkreis Dingolfing-Landau freuten sich über neue Schutzhauben im Gesamtwert von 25.000 Euro. Darunter auch die Freiwillige Feuerwehr Hartkirchen.
Am Sonntag, den 18. Januar 2015 fand die jährliche Atemschutzschulung der FFW Hartkirchen im Gerätehaus statt.

Die FFW Hartkirchen lud am Samstag alle Helferinnen die beim Grillfest 2014 mitgeholfen haben, zu einer kleinen Nachschwoab ein. Vorstand Markus Maidl dankte den fleißigen Helferinnen für die Arbeit, und erklärte dass es ohne sie das Grillfest gar nicht geben könnte. Außerdem dankte Maidl dem Ehrenmitglied und Vereinswirtin Josefine Flieger für die Unterstützung beim Grillfest.
Am späten Freitagvormittag gegen 11:28 Uhr wurde die Feuerwehr Hartkirchen zu einer Ölspur auf der Staatsstraße 2124 Pitzling Richtung Wallerfing alarmiert. Ein LKW Fahrer meldete eine Ölspur auf dieser Straße. Leider konnte die Feuerwehr sowie auch KBM Max Schraufnagel und die Feuerwehr aus Eichendorf keine Ölspur feststellen. Die alarmierten Feuerwehren fuhren wieder zum Gerätehaus zurück.
Alarmierung: 11:28 Uhr
Einsatzende: 12:10 Uhr
FF Hartkirchen: Schmerbeck Franz, Progl Karl, Bauer Franz, Knöckl Andreas, Sepp Maximilian, Sepp Sebastian
Aus aktuellem Anlass bitten wir euch folgendes: Räumt nicht nur "einfach" den Schnee beiseite.
Haltet die Hydranten vor eurem Haus oder in eurem „Räumgebiet“ frei von Eis und Schnee! Nur wenn wir eine schnelle Löschwasserversorgung aufbauen können, können wir auch schnell eine Brandbekämpfung beginnen!

Wie findet Ihr den zugeschneiten Unterflurhydrant?
Am heiligen Abend verteilte die FFW Hartkirchen wie jedes Jahr wieder das Friedenslicht aus Betlehem.
Dazu fuhr eine Abordnung aus Hartkirchen nach Osterhofen wo sie das "Licht" abholte. Am Nachmittag...
