Maibaumaufstellen 2014 (Video siehe Beitrag)
Auch heuer wurde wieder auf traditionelle Weise der Maibaum der FFW Hartkirchen am Gerätehaus in Wochenweis aufgestellt. Unter der Leitung von Karl Apfelbeck...
FREIWILLIGE FEUERWEHR HARTKIRCHEN
Auch heuer wurde wieder auf traditionelle Weise der Maibaum der FFW Hartkirchen am Gerätehaus in Wochenweis aufgestellt. Unter der Leitung von Karl Apfelbeck...
Die FFW Hartkirchen verabschiedete ihr Ehrenmitglied Alois Jahrstorfer. Er war nach dem 2.Weltkrieg Gründungsmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hartkirchen. 1952 trug er beim 75-Jährigen Gründungsfest als Fähnrich die Fahne unserer Feuerwehr.
Der Bauern Alois war immer ein sehr innovativer Mensch. Als 1980 der erste Maibaum unserer Feuerwehr aufgestellt wurde, hatte der Alois eine Idee. Er konstruierte die ersten Fahnenhalterungen für einen Maibaum, und überlies diese 1981 gemeinsam mit einer Maibaumspende der Feuerwehr Hartkirchen, wo diese Halterungen immer noch Jahr für Jahr erfolgreich eingesetzt werden.
Nicht nur deswegen, wird Ihm die FFW Hartkirche stets ein würdiges Andenken bewahren.
Die FFW Hartkirchen nahm am Donnerstag den 10.04.2014 um 18:30 Uhr an einer Einsatzübung in Eichendorf teil. Schwerpunkt der Übung: "Standarts beim Innenangriff". Stichwort: "Wohnhausbrand! Personen noch im Gebäude".

Zwei Kameraden der FF Hartkirchen legten mit Erfolg die praktische Prüfung zum Truppmann Teil 2 ab. Schon im November 2013 haben die Brüder Sebastian und Maximilian Sepp den schriftlichen Teil mit erfolg bestanden.
Die FF Hartkirchen nahm am Donnerstag den 02.04.2014 an der Übung in der "Alten Pizzeria" in Eichendorf teil. Zusammen mit den Stützpunktwehren Eichendorf und Adldorf wurde eine Übung mit dem Schwerpunkt "Schlauchpaket im Brand-Einsatz" absolviert. Den Feuerwehrmännern wurden dabei die Vorteile eines Schlauchtragekorb´s und eines Schlauchpaket´s praktisch dargestellt.

Einstorf. Am 18.3.2014 gratulierten 1. Vorstand Markus Maidl und Alt-Kassier und Maibaumchef Karl Apfelbeck im Namen der FFW Hartkirchen dem langjährigen Ehrenmitglied Alfons Lorenz zum 95zigsten Geburtstag. Gleichzeitig überreichte man Ihm ein Geschenk, und wünschte dem Jubilar alles Gute und weiterhin viel Gesundheit.