Zum Hauptinhalt springen

FREIWILLIGE FEUERWEHR HARTKIRCHEN

WIR SIND
FÜR SIE DA

Atemschutzschulung und -unterweisung 2016

Am Sonntag, den 14. Februar fand die jährliche Atemschutzschulung und - unterweisung der FFW Hartkirchen im Gerätehaus statt.

1. Kommandant Christian Schmerbeck begrüßte alle Atemschutzträger der FFW Hartkirchen im Schlungsraum des Gerätehauses in Wochenweis. Besonders begrüßte er KBM, Gemeinderat und Berufsfeuerwehrmann Max Schraufnagl der auch die Schulung abhielt. Ebenfalls dabei waren 2 Nachwuchsfeuerwehrler aus der neuen Jugendgruppe. Nach der Schulung wurde noch ein gemeinsames Mittagessen im Florianistüberl eingenommen.

Zum Jugendtag 2016 eingeladen

Die Freiwillige Feuerwehr Hartkirchen lud am 24. Januar 2016 zum Jugendtag ein. Ziel der Veranstaltung war es, den Jugendlichen die Gliederung einer Feuerwehr und die Aufteilung und Aufgaben der Feuerwehr näher zu bringen. Ein Schritt in Richtung "Jugend- und Nachwuchsförderung".

Weiterlesen

Alt-Kommandanten Christian Schraufnagl zum 50sten gratuliert

Am 28.12. feierte unser Alt-Kommandant Christian Schraufnagl seinen 50sten Geburtstag. Zu seiner Geburtstagsfeier lud er die "Alte" und die "Neue" Vorstandschaft inklusive Ehrenkommandant, Ehrenvorständen und Fahnenmutter ein.
1. Vorstand Maidl Markus dankte Christian Schraufnagl für seinen unermüdlichen Einsatz für die Feuerwehr Hartkirchen. Als Geschenk gab es eine Losaktion mit vielen Gewinnlosen. Lebensgefährtin Annemarie wurde noch mit einem Blumenstrauß überrascht.

UVV Schulung und Kameradschaftsabend 2015

Bild: v.l. Franz Schmerbeck, Kommandant Christian Schmerbeck, Christian Schraufnagl, Josef Knöckl, Stefan Salzberger und Vorsitzender Markus Maidl.

Vergangenen Samstagabend fand für alle Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Hartkirchen der Kameradschaftsabend statt. Vor dem Kameradschaftsabend wurde eine UVV Schulung im Gasthaus Flieger durchgeführt. "Gefahr erkannt - Gefahr gebannt", die Maßnahmen zur Gefahrenabwehr kennen, das wurde bei der UVV Schulung genauestens erläutert.

Weiterlesen

Totenehrung und Volkstrauertag 2015

„Zeichen gegen das Verdrängen“. Am Volkstrauertag an die Gräueltaten der Weltkriege erinnert



Am Samstag gedachte die Pfarrei Hartkirchen denin beiden Weltkriegen gefallenenund vermissten Kameraden. Einenwürdigen Rahmen gaben die Vereinsabordnungen der Freiwilligen Feuerwehr Hartkirchen und der Prinzenschützen Pitzling mit ihren Fahnen. Der Gottesdienst wurde vom Kirchenchor unter der Leitung von Kirchenmusiker Peter Hilger musikalisch umrahmt. Pfarrer AdiOrtmeier zelebrierte den Gedenkgottesdienst.

Weiterlesen

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Wetter