Zum Hauptinhalt springen

FREIWILLIGE FEUERWEHR HARTKIRCHEN

WIR SIND
FÜR SIE DA

Totenehrung 2022

Hartkirchen. In Hartkirchen ist am Samstag der Volkstrauertag begangen worden. Die Freiwillige Feuerwehr übernahm die Organisation. Pater Joshy feierte mit zahlreichen Feuerwehrleuten, einer Abordnung der Prinzenschützen Pitzling sowie den Gläubigen den Gottesdienst, der feierlich vom Hartkirchener Chor umrahmt wurde.

Weiterlesen

14 Feuerwehranwärter der FF Hartkirchen nahmen am Jugendwissentest teil

61 junge Feuerwehranwärter aus der Gemeinde nahmen am Jugendtest in Perbing teil

Bereits seit 1995 treffen sich die jugendlichen Feuerwehranwärter der Marktgemeinde jährlich im Perbinger Vereinsheim, um dort am Jugendwissenstest teilzunehmen. Dieser wurde 1973 vom bayerischen Innenministerium eingeführt und ist an Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre gerichtet, um ihnen das feuerwehrtechnische Wissen in einer theoretischen Prüfung näher zu bringen. Kreisbrandmeister Christian Greiner begrüßte hierzu 61 Mädchen und Buben. Bürgermeister Josef Beham war sichtlich erstaunt, so viele feuerwehrbegeisterte Jugendliche anzutreffen und betonte in seiner Begrüßung, wie stolz er auf die 14 Wehren der Gemeinde und auch auf deren Nachwuchs sei. Ohne Feuerwehrjugend keine Feuerwehrzukunft. In einer Wehr sei es nicht wichtig, wie viele Abzeichen oder welchen Rang man habe, wichtig sei der Zusammenhalt und das gegenseitige Vertrauen, denn im Ernstfall sei jede helfende Hand wichtig.

Weiterlesen

10 Feuerwehranwärter der FF Hartkirchen bestehen die Jugendleistungsprüfung

Hartkirchen. Die FF Hartkirchen stellte heuer die stärkste Gruppe beim Jugendleistungsabzeichen 2022 in Eichendorf. Jugendwart Micro Baumgart, Schriftführer und Ausbilder Thomas Gerl, die beiden Kommandanten Christian Schmerbeck und Markus Fraundorfer sowie Ausbildungshelfer Willi Progl übtenund lernten Seiten Wochen den 10 Jugendlichen aus dem Einsatzbereich der FF Hartkirchen die notwendigen praktischen und theoretischen Feuerwehrkenntnisse.

Weiterlesen

Pater Joshy beim ersten Gottesdienst willkommen geheißen

 Am Samstagabend, vor dem Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, hat Pfarrgemeinderatsmitglied Josef Knöckl im Namen der Gläubigen Pater Joshy Kanjirathamkunnel begrüßt. Er ist der neue Seelsorger und hat seinen ersten Gottesdienst dort zelebriert. Josef Knöckl stellte außerdem die Pfarrei mit den Filialkirchen Reichstorf, Hütt, Eschlbach und der Kapelle Pitzling vor und erzählte stolz von der 20-köpfigen Schar an Ministranten. Eine Abordnung der örtlichen Vereine, die Feuerwehr Reichstorf, die Landfrauen Reichstorf, die Feuerwehr Hartkirchen und die Prinzenschützen Pitzling sowie der Kirchenchor, die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat ließen es sich nicht nehmen, Pater Joshy willkommen zu heißen. Und so traf man sich im Anschluss an den Gottesdienst im Gasthaus Apfelböck in Pitzling, um mit dem Geistlichen ins Gespräch zu kommen.
Text und Foto: Verena Hendlmeier

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Wetter