Einsatz: Verkehrunfall auf der St2124 bei Ölling
Zu einen schlimmen Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten wurde die Aktiven der FFW Hartkirchen am Freitagmorgen alamiert.
Parkfestauszug 2023
Wie jedes Jahr nahm man mit einer Fahnenabordnung am Parkfestauszug in Adldorf teil. Taferlbub war Laurenz Hötzinger.
Fronleichnam 2023
Die Pfarrei Hartkirchen hat am Wochenende Fronleichnam begangen. Zunächst feierten die Gläubigen einen Gottesdienst. Bei der Prozession trug Pater Joshi die Eucharistie in der Monstranz unter Gesang und Gebeten durch das Dorf. An vier Stationen wurde angehalten, das Evangelium verlesen, Fürbitten gesprochen und der Segen gespendet.
Mit dabei eine Fahnenabordnung der FFW Hartkirchen, die auch den "Himmel" und etliche Fahnen trug.
FFW-Mitglied Eduard Mader zum 75sten gratuliert.
Ein Abordnung der FFW Hartkirchen gratulierten Mitglied Eduard Mader zum 75. Geburtstag.
Maibaumverlosung 2023
Hartkirchen. Die Freiwillige Feuerwehr hatte am Samstag zur Maibaumverlosung eingeladen. Vorsitzender Markus Maidl freute sich bei seiner Begrüßung über die volle Gaststube im Gasthaus Apfelböck. Unter den vielen Gästen waren auch Fahnenmutter Beate Kirschner-Schraufnagl, 3. Bürgermeister und Kreisbrandinspektor Max Schraufnagl, Ehrenvorstände Josef Knöckl und Anton Sicheneder, Ehrenkommandant Franz Schmerbeck, Marktrat Stefan Salzberger und der Maibaumspender Erich Hofbauer.
Weitere Beiträge ...
- FFW-Mitglied Fritz Salzberger zum 70sten gratuliert.
- Feuerwehrleute informierten sich zum Verhalten bei einem Brand einer Photovoltaikanlage
- Maibaum 2023 - Der von Erich Hofbauer gespendete Maibaum steht
- FFW-Mitglied Alois Art zum 75sten gratuliert.
- FFW-Mitglied Karl Apfelbeck zum 70sten gratuliert.