Zum Hauptinhalt springen

FREIWILLIGE FEUERWEHR HARTKIRCHEN

WIR SIND
FÜR SIE DA

Friedenslicht 2024 verteilt

Die Bürgerinnen und Bürger konnten an Heiligabend am Gerätehaus der Feuerwehr Hartkirchen in Wochenweis das Friedenslicht abholen und mit nach Hause nehmen. Die Jugendfeuerwehr hatte in der Fahrzeughalle für Sitzmöglichkeiten gesorgt. Ebenso gab es neben Glühwein und Punsch auch noch Lebkuchen und Plätzchen.

Weiterlesen

FFW-Mitglied Hans Voit zum 70sten gratuliert.

Ein Abordnung der FFW Hartkirchen gratulierten Mitglied Hans Voit zum 70. Geburtstag. (von links: 1. Vorsitzender Markus Maidl, Jubilar Hans Voit, Schriftführer Hans Schweitzer) 

Volkstrauertag und Totenehrung 2024

Am Samstag wurde in Hartkirchen der Volkstrauertag feierlich begangen. Pater Joshy zelebrierte den Gottesdienst, an dem zahlreiche Feuerwehrleute der Wehren Hartkirchen und Reichstorf, eine Abordnung der Prinzenschützen Pitzling sowie viele Gläubige teilnahmen. Der feierliche Rahmen wurde vom Hartkirchener Chor musikalisch gestaltet.

Weiterlesen

Feuerwehr muss "Florianistüberl" räumen – Übergangslösung nach Sicherheitsmängeln

Die Feuerwehr Hartkirchen musste ihr beliebtes „Florianistüberl“ im Gerätehaus in Wochenweis räumen, um dringende Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Eine Überprüfung durch die Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB) ergab, dass die derzeitige Lagerung der Einsatzkleidung (Schutzanzüge) in der Fahrzeughalle nicht mehr den aktuellen Vorschriften entspricht. Die Schutzkleidung muss künftig vor Dieselabgasen geschützt und getrennt von der Fahrzeughalle gelagert werden. Zudem stellte die KUVB fest, dass der Platzmangel beim Ankleiden im Einsatzfall ein Unfallrisiko darstellt, das dringend behoben werden muss.

Weiterlesen

Jugendwissenstest 2024

66 Mädchen und Buben beim Jugendwissenstest der Feuerwehranwärter des Markts
Seit 1995 treffen sich die jugendlichen Feuerwehranwärter der Marktgemeinde Eichendorf jährlich im Perbinger Vereinsheim, um dort am Jugendwissenstest teilzunehmen. Dieser wurde 1973 vom bayerischen Innenministerium eingeführt und ist an Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren gerichtet, um ihnen das feuerwehrtechnische Wissen in einer theoretischen Prüfung näherzubringen.

Weiterlesen

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Wetter